Vielen Dank!
Wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung.
Datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Daten, die für die Bereitstellung der Website und die Erstellung der Protokolldateien verarbeitet werden
Welche Daten werden für welchen Zweck verarbeitet?
Bei jedem Zugriff auf Inhalte der Website werden vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen. Die folgenden Daten werden hierbei erhoben:
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
IP-Adresse
Hostname des zugreifenden Rechners
Website, von der aus die Website aufgerufen wurde
Websites, die über die Website aufgerufen werden
Besuchte Seite auf unserer Website
Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
Übertragene Datenmenge
Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
Betriebssystem
Die vorübergehende Speicherung der Daten ist für den Ablauf eines Websitebesuchs erforderlich, um eine Auslieferung der Website zu ermöglichen. Eine weitere Speicherung in Protokolldateien erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website und die Sicherheit der informationstechnischen Systeme sicherzustellen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.ldi.nrw.de
Auf welcher Rechtsgrundlage werden diese Daten verarbeitet?
Die Daten werden auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet (berechtigtes Interesse).
Gibt es neben dem Verantwortlichen weitere Empfänger der personenbezogenen Daten?
Die Website wird bei one.com gehostet. Der Hoster empfängt die oben genannten Daten als Auftragsverarbeiter.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei der Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Die Protokolldateien werden maximal 7 Tage aufbewahrt und dann gelöscht.
Weitere Datenverarbeitungen
Datenerhebung bei Kontaktaufnahme
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese bei einer Kontaktaufnahme (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
Cookies und Webanalyse
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten, verwenden wir Cookies. Dies dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.
Datenweitergabe an Dritte
Zur Erfüllung unserer Aufgaben geben wir Ihre Daten ggf. an [z. B. Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister] weiter, soweit dies erforderlich ist. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Bei unrichtigen Daten können Sie eine Berichtigung verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, können Sie der Verarbeitung widersprechen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO), falls die Verarbeitung auf Einwilligung beruht.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.
Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Stand: Juli 2025